![]() ![]() ![]() |
![]() |
Original-Rezept aus Mecklenburg,
von Walter Gleis
|
1,5 kg Schweineschinken ohne Schwarte (Oberschale oder Keule) |
mit etwas |
weißem Pfeffer |
würzen. Steaks aus der Pfanne nehmen und abgedeckt zur Seite stellen. |
1 El Butterfett | erhitzen und den Schinken darin auf allen Seiten anbraten. Rundherum salzen. 1 Tasse Wasser angießen. Den Bräter in den auf 220 Grad vorgeheizten Backofen auf die unterste Schiene stellen und 90 Minuten braten. |
1 Bund Suppengrün | putzen und klein schneiden, nach 90 Minuten Bratzeit zu dem Fleisch in den Bräter geben. Die Temperatur auf 200 Grad reduzieren und noch 40 Minuten braten. Zwischendurch mit dem Bratfond begießen. Eventuell verdampftes Wasser ergänzen. |
1 El Butterfett | erhitzen und darin |
3 El Semmelbrösel |
unter Rühren goldgelb werden lassen. Herausnehmen und mit |
1 El Mehl, 2 El Zucker |
mischen. 30 Minuten vor Ende der Garzeit des Schinkens diese Masse auf dem Schinken verteilen und bei 240 Grad braten, bis die Kruste fest ist. Bratensatz lösen und durchseihen. Für die Sauce |
350 g Kirschen | waschen, entstielen, entsteinen und abtropfen lassen. In einem Topf mit |
60 g Zucker, Saft von 1/2 Zitrone |
und 4 El Bratenfond kochen lassen. Einige Kirschen für die Garnitur zurückbehalten, alle anderen im Mixer pürieren. |
1 Tl Speisestärke | mit 2 El Wasser verrühren und in die Kirschsauce geben, so dass sie etwas sämig wird. Vor dem Servieren den Schinken in Scheiben schneiden. Sollte die Kruste zu hart zum Schneiden sein, diese vorher abnehmen und dann zu den Schinkenscheiben legen. Dazu die Sauce separat reichen. |