![]() ![]() ![]() |
![]() |
1 Bund Suppengrün,
2 große Zwiebeln |
putzen, waschen und grob zerteilen. |
1 kg Rinderschmorbraten | mit dem Gemüse in einen genügend großen Gefrier- oder Kochbeutel geben. |
2 Lorbeerblätter,
1 El Pfefferkörner, 1 El Wacholderbeeren |
zugeben. |
0,125 l Rotweinessig,
1 Fl Rotwein (Amselfelder) |
mit 0,5 l Wasser mischen, in den Beutel gießen und den Beutel fest verschließen. In einer Schüssel 3-4 Tage kühl stellen. Fleisch aus der Marinade nehmen, Marinade durch ein Sieb gießen. Fleisch gut trockentupfen, salzen, pfeffern, in |
20 g Butterschmalz | rundherum kräftig anbraten. 1/3 l Marinade abmessen und dazugießen. Fleisch in den auf 200 Grad vorgeheizten Backofen schieben und etwa 1,5 Stunden schmoren. Dabei ab und zu mit Flüssigkeit beschöpfen. |
75
g Rosinen,
1 Becher Schlagsahne (250 g) |
zugeben und alles nochmals 30 Minuten schmoren. Das Fleisch herausnehmen, in Scheiben schneiden und warm stellen. Den Bratenfond aufkochen, mit |
3-4 El dunkles Saucenbindemittel | binden, mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
|
Kartoffelknödel
und Rotkraut.
|
Rezepte -
Fleisch - Sauerbraten
II
|
|
für 4 Personen,
von Walter Gleis
|
FÜR DIE BEIZE:
700 ml Guter Rotwein, 100 ml Milder Rotweinessig, 4 Pfefferkörner (zerdrückt), 1 Karotte, 2 Zwiebeln, 1 Lorbeerblatt, 2 Knoblauchzehen, 1 Stück Lauch, 1 Stück Sellerie, 1 Rosmarinzweig, 1 Thymianzweig |
mischen und den |
1,2
kg Rindshochrücken;
gut
gelagert
|
darin 3 bis 5 Tage liegen lassen. Dann das Fleisch mit Haushaltpapier trockentupfen; die Beize abseihen (Gemüse beiseite legen), aufkochen und den Schaum abschöpfen. Den Hochrücken mit |
Salz,
Pfeffer
|
würzen, mit |
Mehl | bestäuben und im heißen Öl rundherum stark anbraten. In einen Brattopf legen. Im Bratsatz das Gemüse und |
1 Kalbsfuß | leicht anbraten, mit der Beize ablöschen und heiß über das Fleisch gießen |
500 g Tomaten (geschält) | zugeben und zugedeckt in den vorgewärmten Backofen schieben. Den Braten während 80 bis 90 Minuten langsam schmoren. Das Fleisch aufschneiden und anrichten. Den Bratenfond absieben, mit |
50 g Tafelbutter | verfeinern und abgeschmeckt über das Fleisch verteilen. Mit |
3
El Petersilie (gehackt)
|
bestreuen,
mit Gemüsen garnieren.
|