![]() ![]() ![]() |
![]() |
von Wolfgang Heitzenroeder
|
30 g getrocknete Steinpilze | in warmen Wasser 30 Minuten einweichen, ausdrücken und mit |
2 Scheiben gekochter Schinken | sehr klein hacken – Einweichwasser aufheben! |
4
gewürfelte Toastbrotscheiben
(ohne
Rinde),
1 Päckchen TK – Petersilie,
2 Eier, 2 El Creme fraiche, 1
El Senf
|
gut verkneten, dabei mit |
Pfeffer,
Salz,
Muskatpulver
|
abschmecken. In einer Schüssel mit Pilz – und Schinkenwürfeln mischen, Masse vierteln und auf |
4 Rindsrouladen (á ca. 200 g) | streichen. Diese aufrollen und zustecken. In einem Bräter |
2 El Margarine | erhitzen, die Rouladen darin rundum kräftig anbraten und mit der Pilzbrühe (200 ml Pilz – Einweichbrühe) ablöschen. |
1
Bund Suppengrün mit Sellerie
(geputzt
und gewürfelt),
1 mittlere Zwiebel (gewürfelt),
Nelken, Wacholderbeeren,
Lorbeer
|
zugeben und alles zugedeckt 60 Minuten köcheln lassen. Danach die Rouladen warm stellen, Kochsud durchseihen, nach Geschmack nachwürzen, mit |
Rotwein,
1 El Creme fraiche |
verfeinern, binden und zum Fleisch servieren. |
|
Apfelrotkraut, Kartoffelklöße und Salat |
|
kräftiger Landrotwein |